Kategorie > In eigener Sache

Solisause für Warschau-Repression

Am 11. November 2011 haben Antifaschist_innen aus Polen zusammen mit Menschen aus Russland, Weißrussland, Deutschland, Tschechien, der Slowakei und anderen Ländern an verschiedenen antifaschistischen Aktivitäten in Warschau teilgenommen. Aus Deutschland fuhren mehrere Busse nach Warschau um den Naziaufmarsch mit 11.000 angekündigten Teilnehmer_innen zu verhindern. An der Grenze wurden die Busse wegen der “ach so guten” […]

Weiterlesen

Soliparty für den Ermittlungsausschuss

Antirepressionsarbeit kostet Geld, deswegen gibt es am Sonnabend, den 28.01. im ZGK in der Scharnie eine Soliparty für uns, bitte weiterleiten und kommen! MAXIMALTEKNO #4 Soli für den Ermittlungsausschuss 28/01/2012, doors open @ 23h @ ZGK/S38-Katakomben

Weiterlesen

Funkzellenauswertung und Vorratsdatenspeicherung

Aus aktuellem Anlass ein paar Links zum Thema und damit verbunden die Anregung, sich noch einmal zu überlegen, das Handy bei manchen Gelegenheiten doch mal zu Hause zu lassen. Dem EA kann man zur Not auch per Telefonzelle oder auch gerne erst 1 Stunde nach der Festnahme Bescheid sagen. Netzpolitik.org über Dresden und Berlin Zeit.de […]

Weiterlesen

Anna und Arthur halten’s Maul

Anfang August veröffentlichte die Redaktion der Zeitschrift „Bahamas“ auf ihrer Homepage und auf Indymedia einen Text, in dem sie dazu aufriefen szenepolitische Konflikte unter Zuhilfenahme der staatlichen Repressionsorgane zu lösen. Die Berliner Antirepressionstrukturen (Rote Hilfe Berlin, Berliner EA, ABC Berlin und Netzwerk Political Prisoners) lehnen dies entschieden ab und haben einen eigenen Text veröffentlicht. Genoss_Innen! […]

Weiterlesen

Newsletter des Ermittlungsausschuss Berlin #1

Et Voila: Der Ermittlungsausschuss Berlin präsentiert euch seinen ersten Newsletter rund um die Themen Repression und der Widerstand dagegen. Wir werden uns bemühen in regelmäßigen Abständen von dem zu berichten, was an Informationen in unser Büro eintrudelt, welche (neueren) Entwicklungen es im Repressionsapparat gibt, welche Erfolge gefeiert werden können, und welche Tipps und Tricks wir […]

Weiterlesen

Solikonzert für Proteste bei Liebig-Räumung

26.3.2011 Kadterschmiede: Soli-Konzert „Our rage and passion is stronger than repression!“ Soli-Konzert für Prozesskosten/L14. Es spielen „Guyana Death Tape“ (in grind we crust), „Henry Fonda“ (Powerviolence) und „We Will Fly“ (HC-Punk-Trash). Anschließend legt „Mut zur Lücke“ Polit-Punk-Trash auf und vielleicht gibt es Cocktails. Bei der L14-Demo am 29.1.2011 und in der Woche darauf wurden viele […]

Weiterlesen

Betroffenen-Treffen für alle, die rund um die Liebig14-Räumung mit Repression konfrontiert sind

Der Ermittlungsausschuss lädt ein: Für alle, die von Repression rund um die Räumung der Liebig14 betroffen sind, wird es am 06.03.2011 um 16 Uhr ein Betroffenen-Treffen im Bethanien/New Yorck geben.

Weiterlesen

Zum Umgang mit sensiblen Informationen/Daten

Am 19. Januar 2010 wurde jeweils auf indymedia.de und indymedia.linksunten ein Artikel veröffentlicht, in dem eine „Bewegung Schwarzer Phönix“ vorgibt 100 E-Mailkonten von Gruppen und Einzelpersonen aus der radikalen Linken geknackt zu haben. Geschehen sei dies, um aufzuzeigen, dass es erhebliche Schwachstellen in der Auswahl der Passwörter gebe und es somit für Nazis und Repressionsbehörden […]

Weiterlesen

taz | Ermittlungen gegen die Polizei

Auch die Taz hat anlässlich unseres Jubiläums einen Artikel geschrieben und unsere Arbeiit vorgestellt. Aber als Anmerkung wollen wir ergänzen, dass wir kein Verein sind, sondern ein loser Zusammenschluss an Leuten, die sich unter anderem mit Antirepressionsarbeit beschäftigen.

Weiterlesen

ND | Festgenommen auf der Demo? EA anrufen!

Zu unserem 30-jährigen Geburtstag ist in der Tageszeitung Neues Deutschland vom heutigen 10. Dezember ein Artikel über uns und unsere Arbeit erschienen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Mühe und den Aufwand. Und wir sehen später am Abend im Mehringhof.

Weiterlesen

prev posts prev posts